Untenrum bedroht

25. Februar 2020

In diesem Beitrag geht es darum, inwiefern das Thema Upskirting ernst genommen und gesellschaftlich behandelt wird.

Weiterlesen Created with Sketch.

Glücksstreiche sehen anders aus

18. Februar 2020

Die Zigarettenmarke Lucky Strike sieht gerade furchtbar altbacken, traurig und gestrig aus. Geht es der Marke so schlecht, dass sie auf den „True Fruits“-Zug aufspringen müssen – dabei aber viel schlechter gemacht? Vor allem: Alles schon dagewesen. Der Deutsche Werberat könnte jetzt tätig werden, weil seine eigenen Kriterien das aktuell hängende Motiv als sexistisch kritisieren könnten. Aber sicher ist das nicht. Vielleicht haben sie Britisch American Tobacco / Lucky Strike schon kontaktiert und ihnen gesagt, dass die Kampagne nicht so […]

Weiterlesen Created with Sketch.

Valentinsgrinch

13. Februar 2020

Ok ja, Valentinstag gehörte nie zu meinen Lieblingsfeiertagen. Liebe an und für sich ist eine großartige Sache, aber die Vorstellung, an einem festgelegten Datum eine sehr normative Vorstellung von romantisierter Liebe zu feiern, indem man sich irgendwelchen Nippes schenkt oder Gesten bemüht, die eigentlich nichts mit einem selbst oder der Beziehung zu tun haben, fand ich nie besonders toll. Und dass ich diesen Tag jetzt seit einigen Jahren durch die Pinkstinksbrille betrachte, macht es auch nicht gerade besser. Im Gegenteil: […]

Weiterlesen Created with Sketch.

Männer als Tiere

04. Februar 2020

Unsere Werbemelder*in ist ein Werkzeug, das wir nicht mehr missen möchten. Nicht nur, weil sie uns jeden Tag zeigt, wo, wie und in welchem Umfang Deutschland ein Problem mit sexistischer Werbung hat, sondern auch, weil sich mit ihrer Hilfe Zusammenhänge und Trends aufdecken lassen, die wir ohne sie gar nicht so klar sehen oder benennen können.

Weiterlesen Created with Sketch.

Die Grenzen von Sexismus

13. Januar 2020

Der Lieferservice Call-a-Pizza ist der Langzeitpubertierende unter den Werbenden. Halbnackte Frauen neben Teigware sind sein Markenzeichen. Eines seiner Werbemotive wurde vom Deutschen Werberat schon 2014 gerügt mit der Begründung, die halbnackte Dame wirke, wie die Pizza, käuflich. Das hat Call-a-Pizza jedoch auch in den letzten zwei Jahren nicht davon abgehalten, regelmäßig mit seinen Motiven in unserer Werbemelder*in zu landen: In den meisten Fällen aufgrund der „Suggestion sexueller Verfügbarkeit“, nicht anders als das gerüge Motiv von 2014. Diese Woche ist eine […]

Weiterlesen Created with Sketch.

Was schenkt er mir zu Weihnachten?

12. Dezember 2019

„Wenn du mir jemals etwas für die Küche schenkst, dann hoffe ich, es ist ein Messer, dann kann ich damit gleich auf dich losgehen“. Weil ich häufiger erlebt habe, dass Frauen nicht auf Wunsch Küchengeräte, Schürzen oder Kochbücher geschenkt bekamen, sondern weil sie Frauen waren, machte ich meinem Mann zu Beginn unserer Beziehung meine Meinung zu Klischeegeschenken deutlich (und weil er mir kurz zuvor von einer Geschäftsreise einen Snoopy-Schlafanzug mitgebracht hatte). Mein Vater hat meiner Mutter immer entweder Schmuck oder […]

Weiterlesen Created with Sketch.

Der Pudel 2020 bei OMR!

11. Dezember 2019

Poodle-do! Ab heute nehmen wir Einsendungen für den Pinken Pudel 2020 entgegen und freuen uns über hoffentlich zahlreiche Einsendungen über unsere Pudel-Webseite!  Agenturen und Privatpersonen können Werbefilmkampagnen einsenden, die im Jahr 2019 und bis zum 31. März 2020 produziert und publiziert wurden. Wie auch in den letzten zwei Jahren gewinnt die Kampagne, die höchste kreative Ansprüche und moderne Geschlechterrollen kombiniert, den deutschen Positivpreis für geschlechtergerechte Werbung: Den Pinken Pudel. Die kleine Trophäe hat inzwischen ihren festen Platz zwischen Hattos, Löwen […]

Weiterlesen Created with Sketch.

Ho Ho Höchst klischeehafte Weihnachten?

10. Dezember 2019

Wer Pinkstinks schon länger verfolgt, weiß, dass wir uns die alljährliche Weihnachtswerbung sehr genau anschauen, weil sie ein guter Indikator ist. Dafür, wo wir als Gesellschaft geschlechterpolitisch stehen, und dafür, wo wir noch hinwollen. Und dafür wie weit Anspruch und Wirklichkeit tatsächlich auseinanderliegen. Denn bei aller Diversität, die über die Jahre allmählich in die Werbung Einzug gehalten hat: Wer um die Feiertage herum in den meisten Fällen die Weihnachtsarbeit und den damit verbundenen „Mindfuck“ hat, ist eigentlich allen klar. Deshalb […]

Weiterlesen Created with Sketch.

Gehören Brüste in die Werbung?

21. November 2019

Brüste sieht man an jeder Straßenecke. Klar, die Hälfte der Menschheit hat oder entwickelt irgendwann Brüste. Aber wir sehen sie auch deshalb ständig, weil sie als Blickfang in der Werbung eingesetzt werden. Pinkstinks setzt sich seit Jahren gegen sexistische und stereotype Werbeformate ein.

Weiterlesen Created with Sketch.

Welchen Finger zeige ich?

15. November 2019

Bei einem der letzten Heimspiele waren die Toilettenwände mit Flyern zugeklebt. Darin stand die plakative Aufforderung, sich gegen Sexismus, Rassismus, Behinderten, Homo- und Transfeindlichkeit in der Fanszene gerade zu machen. Ich überflog ihn, sagte zu meiner Freundin zuerst „Gut!“ und dann „Na hoffentlich hängen die auch auf dem Männerklo“. Die haben meiner Erfahrung nach solche Hinweise im Schnitt nämlich nötiger als die Frauen. Als wir zurück zu unserem Platz kamen, diskutierten Vera und Klaus* wild. Wegen des Flyers. Klaus war […]

Weiterlesen Created with Sketch.

Entjungfere die Beere!

05. November 2019

Wir müssen mal wieder über Sexismus reden. Über „edgy“ Vergewaltigungswitze und Hipsterfirmen, die ökologisch korrekte Lifestyleprodukte für junge, urbane Erwachsene kreieren, dabei vegan, fair und was sonst noch alles sind. Aber eben auch richtig widerlich, weil sie den Unterschied zwischen sexy und sexistisch bzw. übergriffig nicht verstehen oder nicht verstehen wollen. Die Kampagnen und Produkte solcher Firmen verhalten sich zu Sexiness wie Fifty Shades of Grey zu tatsächlichem BDSM: Während BDSM eine Gemeinschaft ist, „die an Sicherheit und Geborgenheit glaubt“ […]

Weiterlesen Created with Sketch.

Duschen und Pflegen ist Krieg

16. Oktober 2019

Einige von euch werden es vielleicht schon mitbekommen haben: Pflegeprodukte für Männer sind, nachdem sie sich über Jahrzehnte eher unscheinbar an die Männerwelt herangeschlichen haben, inzwischen voll im Mainstream der Produktwelt angekommen. Bis vor wenigen Jahren wurden nur einige wenige ausgewählte Produkte wie Rasierwasser und Herrenparfüms an den Mann gebracht. Meist mit einem Testimonial, das seine Männlichkeit durch entsprechende Muskeln oder eine Sportkarriere unmissverständlich belegen konnte. Aber spätestens seit die Drogeriekette dm seinz aus der Taufe gehoben hat, sind Männer […]

Weiterlesen Created with Sketch.